
Aktive Mittagspause | After-Work-Yoga |
Passen Sie diesen Bereich an. Fügen Sie Bilder, Texte und Links hinzu oder verbinden Sie Daten aus Ihrer Kollektion.
.jpg)
Deko
Passen Sie diesen Bereich an. Fügen Sie Bilder, Texte und Links hinzu oder verbinden Sie Daten aus Ihrer Kollektion.

Zitronengelb
Passen Sie diesen Bereich an. Fügen Sie Bilder, Texte und Links hinzu oder verbinden Sie Daten aus Ihrer Kollektion.
LERNINHALTE
WAS DU IN DIESER AUSBILDUNG LERNST:
Asana (Körperhaltungen)
• Tägliche Praktiken verschiedener Stile Hatha, Vinyasa, Yin Yoga
• Korrekte Ausrichtung
• Anpassungen & Unterstützung (mündlich und hands on)
• Anatomie und Physiologie
• Krankheitslehre
Yoga Philosophie
• Theorie Yoga allgemein
• Sanskrit
• Die Wissenschaft des Chakra-Systems
• Die subtilen Körper
• Bandha & Mudra
• Vayus
• Yoga & Ayurveda
• Kriyas
Psychologie
• Erfolgspsychologie
• Coaching / Tools aus der Persönlichkeitsentwicklung (in seine Kraft kommen, Blockaden auflösen)
Der Atem
• Prana & Pranayama (Atemkontrolle)
• andere Atemtechniken kennenlernen
Meditation & Achtsamkeit
• Meditation & Visualisierungstechniken
• Mantra Rezitation und Bedeutung
Moderne Spiritualität
• Moderne Spiritualität leben
• wie man die yogischen Prinzipien im täglichen Leben anwendet
• Money Mindset
• Business & Spiritualität: Existenzgründung, Unternehmensberatung, Marketing, Finanzierungshilfen
Gesundheit und Ernährung
• Ayurveda – die Wissenschaft, ein ausgeglichenes Leben zu führen
Die Kunst, Yoga zu unterrichten
• Präsentation des Unterrichts
• Didaktik
• Sequenzierung von Yoga Klassen
• Unterrichtsinhalte und Praxis von: Hatha, Vinyasa und spezielle Klassen: Anfänger, Mittelschüler,
Schwangerschaft Klassen
• Schwerpunkt Praxisstunden
200 h Ausbildung
200 Unterrichtseinheiten (UE) gliedern sich auf:
Hatha Yoga 50 UE
Meditation 20 UE
Medizinische Grundlagen 40 UE
Psychologie 30 UE
Philosophie 20 UE
Pädagogik 40 UE
Berufskunde 10 UE
Wahlthemen 10 UE
500 h Ausbildung
500 Unterrichtseinheiten (UE) gliedern sich auf:
Hatha Yoga 150 UE
Meditation 30 UE
Medizinische Grundlagen 70 UE
Psychologie 20 UE
Philosophie 80 UE
Pädagogik 60 UE
Berufskunde 10 UE
Wahlthemen 30 UE
Unterrichtspraktikum 50 UE